Chip or Pitch …

Wintergolf auf Fuerteventura

… was hält uns zur Zeit im stürmischen Münsterland ? Nix ! Also nix wie wieder ab in den Süden.


Nix wie weg ! Gebucht über Meimberg und geflogen mit Corendon ab Münster/Osnabrück, Fuerteventura war diesmal unser golferisches Ziel.

abheben mit Orkan ‘Viktoria’

11 Tage Urlaub mit Jutta und Josef im 5***** Elba Palace Golf & Spa Resort konnten nach 4 ½  Std Flug in den Süden und 30 Minuten Bustransfer beginnen.

Die Tage vergingen wie im Flug, 7 gelaufene 18-Loch Golfrunden und 3 Spaziergänge nach Caleta de Fuste ließen keine Langweile aufkommen.

JoJo&JbDb im kanarischen Innenhof

Der Fuerteventura Golfplatz ist sehr schön, die Bahnen sind sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet. Der Pflegezustand der Fairways und der Grüns waren top, die Bunker hingegen sind, wenn gerade erst “Quinta da Ria” gespielt, etwas gewöhnungsbedürftig, aber spielbar.

Auf der Bahn 2, einem geraden Par 5, begleitet den Spieler seitlich links ein mehrere Meter tiefer und breiter befestigter ‘Canyon’ und auf der rechten Seite ein Aus-Zaun mit einer Straße dahinter. Auf dieser Bahn sollte man, wie immer eigentlich, bis zum Grün einen Hook oder Slice vermeiden.

Die Bahnen 4, 7 und 12 sind relativ kurze Par 3 Bahnen, spielen sich aber wegen des ständig wehenden 25-30 km/h NordNordOstWindes 2-3 Eisen länger oder man legt vor.

Das Grün der 8 ist nach einem guten, nicht geslicten Drive schnell erreicht, aber der Ball ist noch lange nicht im Loch. Die Oberfläche ist stark onduliert und die Fahnenposition  “unmöglich -)”, während der Ungeduldige schon auf dem Weg zu Tee 9 ist versucht der Geduldige den vierten Putt zu lochen.

Bahn 17 geht stetig bergauf, oben angekommen geht es zum Tee 18 weiter aufwärts, man wird dann aber mit einem tollen Blick über das Hotel bis hin zum Atlantik belohnt. Die Bahn, ein fast 90° Dogleg links, spielt man bergab und kann mit dem 2 Schlag (sicher mit dem Dritten) das Grün angreifen. Tiger Woods soll es bei der Platzeröffnung vom Abschlag aus über die Bungalows angegriffen haben.

Bahn 18

Mein persönliches FuerteventuraGolfUrlaubsHighLight, gestartet am 18.2.2020, 11 Uhr auf Bahn 1 mit einem Birdie und Bahn 18 am 26.02.2020 um 15 Uhr mit einem Par abgeschlossen.

Das Hotel, im spanischen Stiel mit traditionellem kanarischen Innenhof erbaut, hat uns sehr gut gefallen. Adults only, das Personal überaus freundlich, die Zimmer groß, das ‚a la Carte’ Abendessen lobenswert, Poolanlage super und der Golfplatz so was von dicht dran, näher geht nicht.

? ? ?

Ach ja, jetzt kennen wir auch den „Calima”, der hin und wieder aus der Sahara rüber weht. Wir durften einen stärksten Calima seit 40 Jahren erleben, 941 Mikrogramm Feinstaub pro m³ Luft und haben ihn golfend überlebt.

Calima


Fazit, sehr, sehr schön war’s ! Ein bisschen weniger Wind und kein Calima dann wäre es perfekt.


unser Album auf Google … hier