Chip or Pitch …

07.07. – Aortendissektion

07.07.2012 – Abschlag Bahn 7 um ca. 17:17 Uhr

Ich/Detlef habe über 33 Jahre aktiv ‚Hobby’-Tennis gespielt, bin seit meinem 16-ten Lebensjahr Ski gefahren, habe über 11 Jahre Fitnesstraining/Jogging gemacht, bin 1x aufs Matterhorn geklettert und seit Anfang 2011 begeisterter ‚Hobby’-Golfer …

… und dann DAS !

Am Samstag den 7.7.2012 erlitt ich direkt nach einem Golfabschlag 177+x m auf unserer Bahn 7 im Golf- und Landclub Coesfeld einen Schwächeanfall, setzte mich auf eine nahe Bank und wurde ohnmächtig. Nach etwa 17 Sekunden wachte ich auf, zählte auf dem Boden liegend Kleeblüten und Gräser. Meine Golfpartner hatten zwischenzeitlich den Notarzt mit Verdacht auf Herzinfarkt angefordert. Nach notärztlicher Versorgung vor Ort um ca. 17 Uhr 17 ging es mit Blaulicht auf die Intensivstation ins Coesfelder Krankenhaus und nicht zurück ins Clubhaus.
Nach guter Erholung und vermeintlicher Besserung am Sonntag dann nach eingehender Untersuchung (Echokardiografie, Herzkatheter, CT, etc.) am Montag die schockierende Diagnose Aortendissektion Typ Stanford A – und der ärztlichen Anweisung “Sie bewegen sich nicht mehr !!!” War’s das mit dem Leben, Golfen (HCP 33) für mich ? Noch am Abend folgte gegen 19:00 Uhr die mehrstündige Not-OP im UK Münster mit Herz-Lungenmaschine und allem was dazu gehört.

Am Nachmittag des darauffolgendes Tages hörte ich im Unterbewusstsein, wie man mich zum aktiven Mitmachen animierte. Mit Erfolg, ich konnte wieder selbständig atmen und erhielt sofort ein Telefon. Meine Frau war am anderen Ende der Leitung. Sie war besorgt und erleichtert zugleich endlich von mir zu hören, ich lebe. Jetzt konnte es nur besser werden. 3 Tage Intensivstation im obersten Geschoss einer der UKM-Türme, dann Verlegung 2 Etagen tiefer auf die Normalstation und am 17.07. Rücktransport nach Coesfeld auf Station 4. Hier wurde ich am 23.07.12 entlassen und konnte am 31.07. meine REHA in Bad Rothenfelde antreten. Während der Reha wurde Vorhofflimmern diagnostiziert und eine entsprechende Behandlung mit Marcumar eingeleitet. Am 25.08.12 war die Reha für mich zu Ende, ich wurde entlassen. Mein Aortenbogen ist ersetzt, die Nähte verheilt, aber ab jetzt bin ich krank. In den diversen Entlassberichten stehen Begriffe, von denen ich zuvor noch nie gehört hatte. Ich befasse mich mit Krankheiten die ich nicht kannte und nehme Tabletten von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt. Achte auf meinen Puls, messe ständig meinen Blutdruck und achte auf meinen Kreislauf. Dass ich das kann verdanke ich unter anderem meinen Flightpartnern, den Ärzte- und Pflegeteams in Coesfeld, Münster, Bad Rothenfelde und natürlich meiner Frau Juliane.

Heute, 25.09.2015, bin ich 58+3 Jahre alt, spiele mehrmals die Woche jetzt mit HCP 17,1 Golf, versuche 2 mal die Woche mit einem Nachbarn eine E&D on Tour mit dem Fahrrad zu fahren, gehe mit unserem Hund spazieren und gehe „zwischendurch“ ganz normal meiner selbstständigen Arbeit als Bau.-Ing. nach.
Ich fühle mich rundum fit und bin wieder aktiv. Nur, Tennis spiele ich nicht mehr und aufs Matterhorn werde ich auch nicht mehr klettern.


Für jeden gefahrenen Radkilometer spende ich seit 2013 am 7.7. einen jeden Jahres 7,7 Cent und für jeden auf unseren Touren geloggten GeoCache kommen 77 Cent hinzu. Den aktuellen Spendenstand kann man, siehe weiter unten oder auf E&D on Tour – Spende einsehen.